Stadt und Land
Gemeinde Kossa (wurde aufgelöst; der Zusammenschluss mit der Gemeinde Laußig erfolgte am 01.07.2007)
 

Hexenskulptur mit Hexenstein in Görschlitz

Lage
Ortsteile


Gemeindeverwaltung Laußig
für die Gemeinde Kossa
Bahnhofsstraße 1a
04838 Laußig

Tel. (034243) 33 90

Sitz des Bürgermeister: Gemeindeamt Kossa
Kossaer Straße 6
04849 Kossa/ OT Authausen
Tel. (034243) 72 89 6

Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Laußig / Kossa
(erfüllende Gemeinde: Laußig)

Ortsteile bzw. Gemeinden Authausen, Durchwehna, Görschlitz, Kossa, Pressel
Schulen, Soziale Einrichtungen, Institutionen...

Grundschulen
Mittelschulen
Gymnasium
Förderschulen
Berufsschulen
sonstige Schulen

Kinderbetreuung
Heime
Pflegeheime
Krankenhäuser
 
Kirchen In jedem Ortsteil    
Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen
Bockwindmühle "Fiehn"
Bockwindmühle "Ludwig"
Campingplatz
Gustav- Kögel- Wanderweg
Hexenstein in Görschlitz
Pferdehof
Friedrichshütte (Pechbrennerei)
Militärmuseum in Kossa
Schloss in Pressel
Bockwindmühle Fiehn in Authausen
Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungskalender Delitzsch-online
Zwei-Tage-Marathon
Bikertreffen in Authausen
Gustav-Kögel-Wanderung
Naturparkfest der Dübener Heide
 
Vereine, Verbände      
Wirtschaft Gewerbegebiete Branchenbuch Delitzsch-online  
Persönlichkeiten
Christof Friedrich Schlobach: Erfinder auf dem Gebiet des Pechhüttenwesens
Schneidermeister Friedrich Gustav Kögel (1860 bis 1896) aus Pressel wanderte 1894/1896 von San Francisco aus rund um den Erdball
Geschichte  
Partnerstädte/ Partnergemeinden Seit 1998 Gemeindepartnerschaft mit der Stadt Villossanges (Frankreich)

Grafiken: DaKoMa

Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems