news Auf den Spuren des Kalten Krieges |
|
![]() Das Wanderzentrum in Tornau lud am vergangenen Wochenende zu einem nicht ganz gewöhnlichen Ausflug ein. Es ging in ein Waldgebiet der Dübener Heide, welches bis zur Wende gut getarnt von der Außenwelt abgeschirmt war. Im Wald bei Kossa und Söllichau befand sich eine Führungsstelle, um im Kriegsfalle von dort aus über eine Armee zu befehligen. Es ist der letzte noch erhalten geblieben Ausgleichsgefechtsstand. Der Verein "Eurocenter Sächsische Militärgeschichte Leipzig/ Dübener Heide" e.V. setzt sich für die Umwandlung des Militärgeländes in eine Museumsanlage ein. Zu sehen sind u.a. originale Ausstattungen der NVA wie Fernmelde- und Nachrichtentechnik, Möbel, Kommunikationsanlagen, Fahrzeuge, Ver- und Entschlüsselungstechnik und vieles mehr.
|
Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems