Stadt und Land
Gemeinde Jesewitz
Gemeinde Jesewitz
Alte Dorfstraße 1
04838 Jesewitz

Telefon: 034241-50263
Telefax: 034241-57793

Ehrenamtlicher Bürgermeister: Ralf Tauchnitz

Mitglied im:
Verwaltungsverband Eilenburg West
Maxim Gorki-Platz 1
04838 Eilenburg

Telefon: 03423-662342
Telefax: 03423-662344

Vorsitzender: Frank Pöhler

Einwohner: 6.846
Fläche: 51,68 km˛
(Quelle: LRA Sachsen, Stand 01.08.2008)

   
Lage
Ortsteile


 
Ortsteile bzw. Gemeinden Bötzen, Gallen, Gordemitz,  Gostemitz, Gotha, Groitzsch, Jesewitz, Kossen, Liemehna, Ochelmitz, Pehritzsch, Weltewitz, Wöllmen, Wölpern
Schulen, Soziale Einrichtungen, Institutionen...

Grundschulen
Mittelschulen
Gymnasium
Förderschulen
Berufsschulen
sonstige Schulen

Kinderbetreuung
Heime
Pflegeheime
Krankenhäuser
 
Kirchen In jedem Ortsteil
Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen
Donani- Orgel in Weltewitz
Dorfrichterstein in Weltewitz
Kriegerdenkmal in Weltewitz
Kirche in Liemehna (1209 erbaut)
Wallfahrtskirche in Wöllmen
Kirche mit Opferstein in Gostemitz (1200 erbaut)
Kirche in Wölpern (aus dem 12. JH)
Sportstätten
Schloss Gotha
Kalbisdorfer Teiche
Pferdehöfe
Windmühle in Gallen
Rittergut Groitzsch
Zentralbibliothek
 

 

Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungskalender Delitzsch-online
Traditionsfest der FFw Wölpern
Lindenfest  
Vereine, Verbände
4 Sportvereine
6 Kulturelle Vereine
1 Sonstiger Verein  
Wirtschaft Gewerbegebiete Branchenbuch Delitzsch-online  
Persönlichkeiten  
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnungen der Ortsteile zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert
Im Mittelalter führte die alte Salzstraße durch Jesewitz
Ende des 18. Jahrhundert wurde das Schloss Gotha gebaut
1993 - die Gemeinden Gotha, Jesewitz, Liemehna und Peritzsch schließen sich zu einer Großgemeinde zusammen
Partnerstädte/ Partnergemeinden  

Grafiken: DaKoMa IT-Systems

Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems