 |
Herr Fiedler und der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Werbelin
Von links: Herr Fiedler,
Herr Hindemith, Herr Praters, Frau Bernt, Herr Brade,
Herr Rühl, Herr Grabmann |
 |
Freitag, 9. März 2012
Landkreis Nordsachsen. Am 07.03.2012 überreichte der 1. Beigeordnete des
Landkreises Nordsachsen Herr Ulrich Fiedler zum Abschluss der
Flurbereinigung Werbelin dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft die
Ausführungsanordnung und dankte den anwesenden ehrenamtlichen
Vorstandsmitgliedern für die gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit. Im
Landkreis Nordsachsen werden durch das Landratsamt im Amt für Ländliche
Neuordnung noch drei Flurbereinigungsverfahren Goitzsche, Werbelin und
Schladitz mit insgesamt 5.600 ha Verfahrensfläche zur Neugestaltung der
Braunkohlefolgelandschaften gemeinsam mit der LMBV durchgeführt. Das
Flurbereinigungsverfahren Holzweißig mit 1.617 ha Verfahrensfläche wurde
bereits im Jahr 2010 abgeschlossen. Die Verfahren sind notwendig um die
sehr starken Widersprüche zwischen den Eigentums- und
Nutzungsverhältnissen durch die Bodenordnung zu beseitigen. Die Flur
wird in enger Zusammenarbeit mit der LMBV, Landwirten, Kommunen und
Investoren neu gestaltet. Das Grundeigentum und die rechtlichen
Verhältnisse werden durch die Ländliche Neuordnung gesichert und
geregelt. Die alte Nutzung fand größtenteils unbeachtet der
Eigentumsstruktur statt. Erschließungen waren kaum vorhanden, ehemalige
Wege, offene Wasserläufe und Grenzzeichen waren beseitigt. Aber auch für
die zukünftige Nutzung und Gestaltung waren die Eigentumsverhältnisse
nicht geklärt. Es wurden neue Wege, Seen und Anlagen angelegt, deren
Eigentumsverhältnisse nicht geregelt waren. Die Verfügbarkeit des
Grundeigentums war erheblich eingeschränkt.
Das Verfahren Werbelin ist bereits das zweite "LMBV-Verfahren" im
Landkreis Nordsachsen das beendet wird. Die Ländliche
Neuordnung Werbelin wurde am 23.11.1999 als vereinfachtes
Flurbereinigungsverfahren angeordnet. Damit entstand auch die
Teilnehmergemeinschaft Werbelin als Körperschaft des öffentlichen
Rechts. Zur Durchführung des Verfahrens wurde am 19.10.2000 der heute
anwesende ehrenamtliche Vorstand gewählt, der in den vergangenen 11
Jahren als Träger des Verfahrens wesentliche Entscheidungen
verantwortungsvoll herbeiführte. Das Verfahren hat eine Fläche von 2.280
ha, davon sind 670 ha Wasserfläche. Flurbereinigungsgemeinden sind die
Städte Delitzsch und Schkeuditz, sowie die Gemeinden
Neukyhna, Rackwitz und Zwochau. Das Verfahren grenzt direkt an das
Flurbereinigungsverfahren Schladitz an. Sanfter Tourismus, Erholung und
Erlebnisse in der Natur stehen hier im Vordergrund.
Nach der Anordnung wurden die Grundlagen erarbeitet und die
Verfahrensgrenze vermessen. 2004 führte der Vorstand der
Teilnehmergemeinschaft die Wertermittlung durch, 2005 und 2006 wurden
die Wunschverhandlungen abgehalten und 2009 die Neugestaltung
erarbeitet. 2011 wurden die Grenzen der neuen Flurstücke abgemarkt und
vermessen, sowie der Flurbereinigungsplan aufgestellt. Da es sich um ein
vereinfachtes Verfahren handelt, konnte von der Aufstellung eines Planes
der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen abgesehen werden, gerade
auch weil die Infrastrukturmaßnahmen innerhalb des Sanierungsgebietes
durch die LMBV hergestellt wurden. Mit der LMBV und den neuen Nutzern
bzw. zukünftigen Eigentümern wurden frühzeitig Planvereinbarungen und
Landverzichtserklärungen abgeschlossen. Im Weiteren wurden in den
Wunschterminen gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern bzw. Eigentümern
und der LMBV die Zuteilung auf die neuen Nutzungs- und
Eigentumsverhältnisse vorbereitet. Die Bodenordnung war deshalb von
Anfang an auf die zukünftigen Eigentums- und Nutzungsverhältnisse
innerhalb des Verfahrens ausgerichtet. Damit ist die Entwicklung der
neuen Flächen ungehindert möglich. Herr Fiedler stellte abschließend
fest, dass durch die Ländliche Neuordnung mit dem Abschluss der
Flurbereinigung Werbelin ein wesentlicher Beitrag zu einer positiven
Entwicklung und zu einer nachhaltigen Stärkung der Region geleistet
wurde.
|