 |
Einsatzleiter Pradel (2.v.l.) weist seine Kameraden ein |
 |
 |
Ein Feuerwehrmann trägt einen aus dem Haus geretteten Jungen ins
Freie |
 |
Freitag, 21. Oktober 2011
Döbernitz/Delitzsch. Am Donnerstag, den 6. Oktober, fand im Kindergarten
Landmäuse im Delitzscher Ortsteil Döbernitz eine Feuerwehrübung statt.
Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Delitzsch und Zschepen fuhr vor, um
den vermeintlichen Brand zu löschen.
Als die Kameraden am Einsatzort
eintrafen, hatten schon alle Stepkes die Einrichtung verlassen, doch
beim Durchzählen fehlten unerwartet drei Kinder. Unter schwerem
Atemschutz und später auch mit der Wärmebildkamera durchkämmten die
Kameraden Raum für Raum. 19 Minuten nach der Alarmierung konnten die
drei Vermissten, die von Mitgliedern der Zschepener Jugendfeuerwehr
gespielt wurden, wohlbehalten in die Obhut der Erzieherinnen
übergeben werden.
Die Eltern der Kindergartenkinder wurden im Vorfeld von
der Kita-Chefin über die Übung unterrichtet. Einsatzleiter Andreas
Pradel zog im Anschluss ein positives Fazit, da die meisten Kamerdaden die örtlichen
Begebenheiten nicht kannten.
Am Dienstag, 18. Oktober, hatte die automatische
Brandmeldeanlage im Delitzscher Schokoladenwerk gegen 10:44 Uhr
Alarm ausgelöst. In der dortigen Küche wurde wohl zu heiß
gekocht. Der aufsteigende Rauch zog durch einen Abzug in den
Nebenraum, in der die BMA dann auslöste. Nach einem kurzen
Kontrollgang konnten die Delitzscher Kameraden den Einsatzort
wieder verlassen.
|