 |
Wehrleiter D. Franze, Dezernentin A. Stoye, Oberbürgermeister Dr. Wilde und
der
Vertreter der Firma IVECO Magirus (v. l.) |
 |
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Delitzsch. Fast ein Jahr hat der Bau gedauert, doch vor
wenigen Tagen konnte das neue Löschgruppenfahrzeug von der Freiwilligen
Feuerwehr Delitzsch vom Spezialhersteller IVECO Magirus im fernen Weisweil übernommen werden.
Das Fahrzeug wurde am vergangenen Samstag, 1. Oktober, durch den
Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch, Dr. Manfred Wilde, und Angelika
Stoye, Rechts- und Ordnungsdezernentin des Landkreises Nordsachsen, an
Wehrleiter Dieter Franze übergeben, der den Fahrzeugschlüssel
stellvertretend für alle Delitzscher Feuerwehrmänner in Empfang nahm.
Mit dem LF 20/16 steht der Delitzscher Feuerwehr nun ein hochmodernes
Fahrzeug mit 2000 Litern Fassungsvermögen und einer Vielzahl von
Schläuchen zu Verfügung – „Dinge, die im Brandeinsatz der Sicherheit der
Bürger dienen und auch die der Kameraden erhöhen“, so Feuerwehrleiter
Dieter Franze. Das Fahrzeug, das insgesamt 300.000 Euro kostete, wurde
mit 75.000 Euro Eigenmitteln der Stadt Delitzsch finanziert. 225.000
Euro reichte das Landratsamt Nordsachsen als Fördermittel aus einem
Bundesprogramm aus.
|