news
Gelernt ist gelernt
 

Zeugnisübergabe an die „Ausgelernten“
Donnerstag, 1. September 2011
Torgau.
Bevor heute die „Neuen“ als Auszubildende beginnen, wurden gestern auf Schloss Hartenfels elf „Alte“ freigesprochen. Um 11 Uhr erhielten sie im Flügel C, Zimmer 225, ihre Prüfungszeugnisse und anschließend die Arbeitsverträge. Denn im Landratsamt Nordsachsen wird den Lehrlingen im Anschluss an ihre Ausbildung ein direkter Berufseinstieg ermöglicht. „In den letzten Jahren wurden immer alle Azubis befristet oder unbefristet übernommen“, so Landrat Michael Czupalla.

Für sechs junge Damen und zwei Herren beginnt darüber hinaus am 1. September ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung im Landratsamt Nordsachsen. Um 8 Uhr werden sie offiziell im Flügel A, Zimmer 106, begrüßt, eingewiesen, belehrt und bekommen ihre Einsatzpläne sowie wichtige Unterlagen. Sechs Azubis erlernen dann für die nächsten drei Jahre den Beruf des Verwaltungsfachangestellten und zwei Lehrlinge werden zum Straßenwärter ausgebildet. „Die jungen Leute werden dann im gesamten Landkreis eingesetzt“, erklärt Anita Werner, Ansprechpartnerin der Auszubildenden im Personalamt. Jedes Jahr vergibt das Landratsamt, je nach Personalbedarf, die begehrten Ausbildungsplätze und das erfolgreich.

Quelle: Landratsamt Nordsachsen
Von links: Straßenmeister Jens Weidner, Straßenmeister Stefan Reich, PR-Vorsitzende Nicole Herbrig, Landrat Michael Czupalla, Ausbildungsverantwortliche Anita Werner, André Schneider, Tina Marquardt, Daniel Loga, Saskia Rüster, Janine Schmiel, Franziska Heinrich, Susann Mohaupt, Laura Schroth, Tim Rothfeld, Nadine Gobert, Anke Zöller, AL Kommunalamt Steffen Fleischer