Mittwoch, 23. Februar 2011
Delitzsch. Auf der Jahreshauptversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch am 18. Februar konnte Wehrleiter Dieter
Franze auf ein ereignisreiches Jahr 2010 zurückblicken. Statistisch
gesehen jeden zweiten Tag im Einsatz: 180 Mal wurden die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr im vorigen Jahr gerufen worunter nennenswerte
Einsätze wie der Lagerhallenbrand bei den Kreiswerken Delitzsch oder der
Wohnungsbrand in Delitzsch-West waren.
47 Brandeinsätze, 84 Hilfestellungen, 17 Sicherstellungen und sechs
Übungen zählte Wehrleiter Franze während der Versammlung auf. Außerdem
schlugen ein Gefahrenguteinsatz und sieben Fehleinsätze zu Buche, 18 mal
lösten Brandmeldeeinlagen den Alarm aus. Zu guter Letzt kündigte er in
den nächsten Tagen die Übergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeuges LF
20/16 für den Katastrophenschutz an.
 |
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch am 18.
Februar
|
 |
|
 |
 |
OBM Wilde dankt Nicole Arndt für ihr Engagement
bei der Auffrischung des Gerätehauses
|
 |
|
 |
 |
Jens Laurig und Andreas Pradel werden zum Brandmeister befördert
|
 |
|
 |
 |
Ehrung für einen "Förderer der Feuerwehr Sachsen": Ralf Günther
|
 |
|
 |
 |
Ehrenurkunde für
Peter Schwenckner
|
 |
|
|