 |
Historische Fahrzeuge auf dem Marktplatz |
 |
 |
Kroatische Feuerwehr-Kameraden vor dem Delitzscher Rathaus |
 |
Freitag, 18. Juni 2010
Delitzsch. Klein und groß, jung und alt waren die Menschen,
die sich vergangenen Mittwoch (09.06.) auf dem Delitzscher Marktplatz
zusammenfanden, um sich die „Nostalgie in Rot“ anzuschauen. Elf
Oldtimer-Feuerwehren hatten sich angekündigt, fast alle waren
schließlich angekommen und begeisterten das interessierte Publikum.
Zuvor hatten schon die Delitzscher Kameraden die Wartezeit verkürzt, in
dem sie die kleinsten Bürger in den Fond der Einsatzwagen steigen ließen
oder mit ihnen die Drehleiter ausfuhren.
Als die historischen Fahrzeuge schließlich in Reih’ und Glied und
blitzblank poliert den Delitzscher Marktplatz schmückten, war die
Begeisterung groß. Nachdem die Mannschaften – selbstverständlich in
entsprechenden Uniformen – zum Appell angetreten war, alle Ansprachen
gehalten und alle Präsente übergeben waren, blieb Zeit für Gespräche
zwischen der Bevölkerung und den aus dem entfernten Baden-Württemberg
angereisten Besatzungen.
Die Rundfahrt der Oldtimer fand im Rahmen des Deutschen Feuerwehrtages
statt, der bis Sonntag in Leipzig 100.000 Besucher zählte. Als Gäste
waren in Delitzsch zum gleichen Zeitpunkt auch 60 kroatische
Feuerwehr-Kameraden untergebracht, die Oberbürgermeister Dr. Manfred
Wilde und der Leiter der Feuerwehr Delitzsch, Dieter Franze, vor dem
Delitzscher Rathaus begrüßten.
|