Mittwoch, 7. April 2010
Delitzsch. Gleich zu drei Einsätzen innerhalb von vier Stunden
wurden die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch in den gestrigen
Abendstunden gerufen: Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz hatten die
Kameraden gegen 19.10 Uhr zu
bewältigen. In der Delitzscher Anna-Seghers-Straße hatte sich eine Katze
auf das Dach eines mehrgeschossigen Hauses verirrt. Das Tier saß in der
Dachrinne und war ganz verschüchtert. Die von den Anwohnern alarmierte
Feuerwehr fuhr die Drehleiter aus und befreite das Tier aus seiner
misslichen Lage. Da kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte,
übergab die Feuerwehr die Katze in die Obhut des Tierheims in Laue.
Um 22:13 Uhr löste die Leitstelle erneut Alarm aus. Ein PKW-Fahrer
war auf der Bundesstraße 184 unterwegs als in Höhe Abzweig Bitterfelder
Straße während der Fahrt sein Fahrzeug plötzlich in Brand geriet. Der
Fahrer gab an, dass das Auto während der Fahrt an Leistung verlor, aus
ging und danach Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Motorraum
brannte anschließend nahezu komplett aus - der Fahrer blieb unverletzt.
Die Delitzscher Feuerwehr löschte das Feuer, die Brandursache steht noch
nicht fest.
Kaum waren die Kameraden von ihren zweiten Einsatz an diesem Tag
zurück in der Feuerwache im Schäfergraben wurden sie erneut gebraucht.
Doch diesmal mussten sie nicht ausrücken, denn der Einsatzgrund kam zu
ihnen. Zwei Passanten war aufgefallen, dass sie ab dem Unteren Bahnhof
von einem offenbar herrenlosen Hund verfolgt wurden. Da weit und breit
kein Besitzer zu sehen war, beschlossen die beiden an der Feuerwache zu
klingeln und um Hilfe zu bitten. Der Hund wurde eingefangen und wie
schon die Katze in die Obhut des Tierheims Laue gebracht.
 |
Mieze in Not |
 |
|
 |
 |
Tierrettung mittels Drehleiter |
 |
|
 |
 |
Brand im Motorraum |
 |
|
 |
 |
B 184 kurzzeitig gesperrt |
 |
|
 |
 |
Wem gehört dieser Hund? |
 |
|
|