Montag, 28. Juli 2008
Landkreis Delitzsch. Fünf Brände hielten die Feuerwehren aus
Delitzsch, Löbnitz, Badrina, Lindenhayn, Hohenprießnitz, Krensitz,
Krostitz, Priester, Nauendorf und Zschepen gestern in Atem. Zeitweise
waren bis zu 100 Kameraden im Einsatz, da es aufgrund der trockenen
Witterung immer wieder zu Feldbränden kam. Allein die Männer der
Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch waren nahezu acht Stunden im Einsatz.
Bei Schenkenberg stand gegen 14.30 Uhr ein Teil eines bereits
abgeernteten Feldes in Flammen. Das Feuer drohte über das Buschwerk am
Feldrand auf das benachbarte, noch nicht abgeerntete, Feld überzugreifen.
Dieses konnte jedoch rechtzeitig verhindert werden. Im Delitzscher
Poetenweg stand aus bislang ungeklärter Ursache gegen 17 Uhr der
Bahndamm in Flammen. Bei warmer Witterung brennt es hier jedes Jahr an
dieser Stelle.
Ein weiteres Feld brannte gegen 19 Uhr bei Wölkau. Hier waren
gerade Erntearbeiten im Gange. Bei Ankunft der Wehr aus Delitzsch
waren das Feuer bereits unter Kontrolle und die Ortswehren mit
der Restablöschung beschäftigt.
19.30 Uhr wurden die Wehren erneut alarmiert. Bei Feldarbeiten geriet
ein zum Teil abgeerntetes Feld bei Niederossig in Flammen. Das Korn lag durch die
Witterung der vergangenen Wochen bedingt flach auf dem Boden. Um unter
diesen Bedingungen ernten zu können, mussten die Landwirte das Mähwerk
sehr tief einstellen. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass Steine ins
Mähwerk geraten und dabei durch Funkenschlag das
stark aufgeheizte, trockene Getreide entzünden, was wohl hier
letztendlich auch die Brandursache war.
Nur eine Viertelstunde später
brannte ein Feld bei Wannewitz. Das beherzte Eingreifen der Kameraden
der angerückten Feuerwehren verhinderte einen ausgedehnten Feldbrand
an einem dicht daneben liegenden Getreidefeld. Brandursache ist
auch hier in den beginnenden Mäharbeiten zu vermuten.
 |
Einsatz bei
Schenkenberg
|
 |
|
 |
 |
Einsatz bei
Niederossig
|
 |
|
 |
 |
Einsatz bei
Wannewitz
|
 |
|
 |
 |
Die Qualmwolke über Wannewitz war weithin zu sehen |
 |
|
 |
 |
In Wannewitz waren zehn Wehren im Einsatz
|
 |
|
|