Donnertag, 3. Juli 2008
Landkreis Delitzsch. Vier Brände auf Getreidefeldern hielten
gestern zahlreiche Feuerwehrmänner und -frauen in einigen Teilen des
Landkreises Delitzsch in Atem. Vermutliche Brandursache sind die bei dem
trockenen und warmen Wetter einsetzenden Erntearbeiten. Der erste Alarm
ging bei den Freiwilligen Feuerwehen kurz nach 12 Uhr ein. Auf einem
bereits zu einem Drittel abgeernteten Kornfeld zwischen Zaasch und Rödgen
standen nahezu 15 Hektar in Flammen. Während die Wehren aus Delitzsch,
Schenkenberg, Zaasch, Lissa, Pohritzsch, Zschepen und Zschortau hier mit
den Flammen kämpften, hatten die Kameraden aus Eilenburg, Doberschütz
und Böhlitz im Doberschützer Ortsteil Bunitz gut zu tun. Die
Ackerfläche, die bereits am Sonntag in Flammen stand, brannte erneut.
 |
Feldbrand zwischen Zaasch und Rödgen |
 |
|
 |
 |
Auch Feuerpatschen kommen zum Einsatz |
 |
|
 |
 |
Kameraden sprühen Wasser auf ein Feld |
 |
|
 |
 |
Einsatz bei Temperaturen über 30°C |
 |
|
Die dritte Alarmierung erfolgte gegen 14.25 Uhr. Auf einem Feld an
der Bundesstraße 183a zwischen der Umgehungsstraße von Delitzsch und dem Gewerbegebiet
am Stadtforst hatte
ein Erntefahrzeug bei Mäharbeiten vermutlich den Brand entfacht. Bis zum Eintreffen der
alarmierten Feuerwehren hat
sich das Feuer aufgrund der günstigen Witterung bereits ausgebreitet.
Ein weithin sichtbare Rauchwolke wies den aus allen Richtungen
anrückenden Einsatzkräften des Großraumes Delitzsch und Bad Düben den
Weg zur Brandstelle. Knapp 20 Löschfahrzeuge kamen zu Einsatz.
Um das
Feuer nicht auf ein Wohnhaus in Beerendorf sowie auf den angrenzenden
Stadtwald überspringen zu lassen, unterstützten sie Mitarbeiter der
betroffenen Agrargenossenschaft, die mit Trecker und Pflug
eine Schneide durch das noch stehende Getreide schlugen, um so eine
weitere Brandausbreitung zu unterbinden. Insgesamt verbrannten
schätzungsweise 60 Hektar
Getreideanbaufläche. Parallel ging einige Kilometer weiter südlich ein
weiteres Feld in Flammen auf. Das Feuer in der Nähe der Bundesstraße 2
zwischen Krensitz und Hohenroda hatte sich auf einer Fläche von rund 10
Hektar ausgebreitet. Hier waren die Kameraden aus Krostitz, Rackwitz und
Eilenburg im Einsatz.
 |
Löschangriff der Wehr Lissa nahe Beerendorf |
 |
|
 |
 |
Flammen wohin man
schaut |
 |
|
 |
 |
Vier Feldbrände an einem Tag Im Landkreis Delitzsch |
 |
|
 |
 |
Die Flammen bereiteten sich bis kurz vor Beerendorf aus |
 |
|
|