Mittwoch, 25. Juni 2008
Werben/Laue. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren
aus Delitzsch, Schenkenberg, Benndorf, Sausedlitz, Bitterfeld und
Greppin am späten Dienstagnachmittag auf einem Feld zwischen Benndorf und Laue.
Kurz nach 17:30 Uhr war hier
aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Etwa
zehn Hektar Gerste standen in Flammen.
Eine
weithin sichtbare Rauchsäule wies den aus allen Richtungen
anrückenden Einsatzkräften der sechs Feuerwehren den Weg zur
Brandstelle - Zeugen berichten, die schwarze Rauchsäule war am
Rasthof Plötzetal an der A 14, zwischen Halle und Bernburg, und in Günthersdorf zu sehen.
Die Wehren waren mit über zehn Fahrzeugen
sowie 75 Mann Besatzung rund zwei Stunden im Einsatz. Während des
Einsatzes musste ein Kamerad mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
ins Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe wird auf rund
10.000 Euro geschätzt.
 |
Die Rauchsäule ist weithin sichtbar |
 |
|
 |
 |
Selbst Löschpatschen kommen zum Einsatz |
 |
|
 |
 |
Großeinsatz zwischen Werben und Laue |
 |
|
 |
 |
Rund zehn Hektar brennen nieder |
 |
|
 |
 |
75 Kameraden sind zwei Stunden im Einsatz |
 |
|
|