 |
Einsatz in der Zeppelinstraße |
 |
Dienstag, 13. Mai 2008
Landkreis Delitzsch. Gasgeruch, Müllbrand, Tragehilfe, Fehlalarm - am
Pfingstwochenende mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Delitzsch zu diversen Einsätzen ausrücken. Los ging es schon am Freitag,
als gegen 15 Uhr das erste Mal die Sirene heulte. Im Delitzscher
Ortsteil Schenkenberg wurde in der Kertitzer Straße brennender Unrat
entdeckt. Brennender Müll auf einer Baustelle war gegen 20.20 Uhr
der Grund für einen weiteren Einsatz im Hinterhof eines Hauses in der
Zeppelinstraße.
Samstag und Sonntag blieb es ruhig, erst am Montag gingen die Einsätze
weiter. Schon am Morgen (8 Uhr) hatte der Rettungsdienst für den
Transport eines Patienten Tragehilfe angefordert. Der Patient musste
durch ein enges Treppenhaus zum Fahrzeug des Rettungsdienstes
transportiert werden.
Am Abend wurde Gasgeruch in einem Wohnhaus am Nordplatz
gemeldet. Nach dem Eintreffen der Kameraden erfolgte sogleich die
Evakuierung sämtlicher Hausbewohner. Anschließend wurde mit einem
Spezialgerät Messungen durchgeführt. Diese zeigten eine
geringe Gaskonzentration an. Mitarbeiter des Technischen Werkes nahmen
sich des Problems an.
Ein Fahrgast eines vorbeifahrenden Zuges aus Richtung
Leipzig meldete gegen 21.30 Uhr des selben Tages der Leitstelle eine
Rauchentwicklung am Ortseingang von Delitzsch. Trotz intensiver Suche
der Feiwilligen Feuerwehr Delitzsch konnte kein Brandherd entdeckt
werden.
|