 |
Wehrleiter Dieter Franze |
 |
|
 |
 |
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr - Jubilar Lorenz Hänger |
 |
|
Delitzsch, 27. Februar 2007. Viel Lob bekamen die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch bei ihrer alljährliche
Jahreshauptversammlung am Freitag vergangener Woche zu hören. Wehrleiter
Dieter Franze war rundum zufrieden. 209 Mal musste die Freiwillige
Feuerwehr Delitzsch im vergangenen Jahr ausrücken. Schwerpunkte waren vor
allem die 103 Brandeinsätze, an trauriger Spitze stehen hierbei 36 Containerbrände. Hinzu kommen 71 Hilfeleistungen, 8 Sicherstellungen
und acht andere Einsätze. Aber auch 19 Fehleinsätze stehen zu Buche.
 |
Einsatz am 20.09.2006 |
 |
Spektakulär war wohl der Einsatz am 20. September, als eine
vergessene Umhängetasche am Busplatz vor dem Unteren Bahnhof Bombenalarm
auslöste. 4 Stunden dauerte der Einsatz bis Spezialisten aus Dresden
feststellten, dass sich in der Tasche lediglich Malutensilien befanden.
Einen recht außergewöhnlichen Einsatz hatten die Kameraden am am 3. Juli
zu bewältigen.
In den Vormittagsstunden watschelte eine Entenfamilie bei ihrer Suche
nach Wasser ins Gerätehaus. Die Tiere wurden kurzerhand eingefangen und
am Wallgraben wieder ausgesetzt.
Im Anschluss an den formellen Teil wurden einige der Floriansjünger
befördert und verdiente Kameraden geehrt. Die höchste Ehrung an diesem
Tag ging an Kamerad Lorenz Hänger, er wurde für 50 Jahre Treue zu
Feuerwehr ausgezeichnet. Weitere Ehrungen gingen an Frank Zimmermann für
40 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr, an Kameradin Rita
Appenrodt für 30 Jahre und an Kamerad Peter Schwenckner für 25 Jahre. Die
Kameraden Jens Hettmann und Jens Laurig wurden für jeweils 20 Jahre
Zugehörigkeit geehrt. Zu Feuerwehrmännern wurden Alex Steven, Christoph
Brettner und Oliver Schulze befördert. Nico Braun und Sören Pätz stiegen
zu Hauptfeuerwehrmännern auf. Zu Löschmeistern wurden David Bluhm und
Mirko Pätz befördert und Heiko Friedrich wurde zum Brandmeister
befördert.
|