news Landkreis Delitzsch belegt Platz 372 |
|
![]() |
|
![]() |
|
Landkreis Delitzsch 16.11.2006 Platz 372 in Deutschland, Platz 9 in Sachsen, Platz 2 im Regierungsbezirk Leipzig - so lautet das Ergebnis des ersten bundesweiten Regionalranking der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" (INSM) für den Landkreis Delitzsch. In der Studie wurden alle 435 Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands unter die Lupe genommen. Grundlage der wissenschaftlichen Untersuchung waren rund 50 strukturelle und ökonomische Indikatoren wie Arbeitslosenquote, Einkommen, Produktivität, Kaufkraft oder auch Straftaten.
Der Landkreis Delitzsch punktete vor allem mit 4 Dingen: der
überdurchschnittlich hohen kommunalen Investitionsquote, der
schlanken Verwaltung, der aus Unternehmersicht niedrigen
Arbeitskosen und der im Landkreis Delitzsch beschäftigten
Hochqualifizierten. Beim erstgenannten Punkt nimmt der Landkreis
Delitzsch bundesweit Platz 50 ein. Mit 17,9 Prozent ist die
kommunale Investitionsquote überdurchschnittlich hoch. Im
Bundesdurchschnitt machten Investitionen in den Jahren 2002 bis
2004 im Mittel 12,1 Prozent der kommunalen Ausgaben aus.
Bundesweit Rang 52, sachsenweit Rang 2 gab es für den relativ
niedrigen Anteil der öffentlich Beschäftigten im Landkreis. Im Jahr
2004 lag der statistisch betrachtet bei 0,94 auf 100 Einwohner.
1,5 Staatsdiener weist der Bundesdurchschnitt auf. Beste Kommune in Sachsen ist die Kreisfreie Stadt Dresden, schlechteste die Kreisfreie Stadt Görlitz. Sieger des bundesweiten Regionalrankings ist der Landkreis München mit 68,1 Punkten, die rote Laterne hält der Landkreis Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern mit 33,1 Punkten. Der Landkreis Delitzsch erzielte alles in allem 42,1 Punkte. Auf Grund ihrer stark abweichenden Strukturen wurden die Stadtstaaten Bremen und Hamburg sowie die Bundeshauptstadt Berlin nicht mit untersucht. Weitere Informationen unter: www.insm-regionalranking.de |
|
![]() |
|
![]() |
|
Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems |