 |
Jahreshauptversammlung der FFw Delitzsch |
 |
 |
Zahlreiche Kameraden wurden geehrt |
 |
Delitzsch 02.03.2006. Auf eine erfolgreiche Arbeit konnte
Delitzschs Wehrleiter Dieter Franze während der
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch am
letzten Freitag zurückblicken. 2005 wurden die
Kameraden zu 171 Einsätzen gerufen. Wie Dieter Franze in
seinem Rückblick feststellte, gliedern sich die einzelnen
Einsätze in 64 Brandeinsätze, 67 technische Hilfestellungen, 2
Gefahrenguteinsätze, 15 Einsätze als Brandwachen auf Festen, 9
Einsätze die von Brandmeldeanlegen ausgelöst wurden und 14
Fehlalarmierungen. Höhepunkt des letzen Jahres: Die Beschaffung
eines neuen Tanklöschfahrzeuges sowie eines hochmodernen
Rettungsbootes.
Im Anschluss an den formellen Teil wurden einige der
Floriansjünger befördert und verdiente Kameraden geehrt. Zu
Feuerwehrmännern wurden Tarek Bezouh, Christian Freitag, Steffen
Freitag und René Malecki befördert, Matthias Richter zum
Oberfeuerwehr- und Sebastian Klaus zu Hauptfeuerwehrmann.
Christine Woitzik und Mario Meyerhofer stiegen zum Löschmeister
auf, Eberhard Reichstein zum Hauptlöschmeister. Mit dem Titel
Oberbrandmeister darf sich von nun an Silvio Kremser schmücken.
Für 10 Jahre treue Dienste wurden Klaus Bürger, Daniel
Hiersemann und Mirko Pätz, für 20 Jahre Klaus Bechstedt
und Michael Behrend und für 30 Jahre Hans-Jürgen Richter geehrt.
|