 |
Waldbrand in der Dübener Heide |
 |
Bad Düben/Kossa 08.10.2004 Im Tiglitzer Forst im Bereich
der Standortübungsplatzes der Bundeswehr kommt es durch eine
unachtsam weggeworfene Zigarette zu einem verheerenden Großbrand
- ein leider nicht aus der Luft gegriffenes Szenario.
Am Samstag, dem 9. Oktober 2004, findet auf dem Gebiet der Stadt
Bad Düben und der Gemeinde Kossa eine groß angelegte Übung von
Brandschutzkräften aus dem Regierungsbezirk Leipzig statt. Nachgestellt wird ein Waldbrand.
An der Übung beteiligen sich Brand- und Katastrophenschutzkräfte
aus dem Landkreis Delitzsch und den benachbarten Landkreisen.
Ziel dieser Übung ist neben der Durchführung eines Kfz-Marsches
der angeforderten Kräfte der Landkreise Torgau-Oschatz und
Leipziger Land sowie der Stadt Leipzig die Abarbeitung eines
Großschadensereignis unter der Führung einer Technischen
Einsatzleitung sowie die Beurteilung des Ausbildungsstandes der
eingesetzten Kameraden der Feuerwehren und
Katastrophenschutzeinheiten. Außerdem ist der Einsatz von
Personal und Geräten der Bereitschaftspolizei Leipzig, des
Bundesgrenzschutzes Bad Düben sowie des technischen Hilfswerkes
Eilenburg geplant.
|