Stadt und Land
Große Kreisstadt Oschatz
Große Kreisstadt Oschatz
Stadtverwaltung Oschatz
Neumarkt 1
04758 Oschatz

Telefon: 03435-9700
Telefax: 03435-970277

Oberbürgermeister: Andreas Kretschmar

 
 
Interaktiver Stadtplan
Lage
Ortsteile


 
Ortsteile bzw. Gemeinden Altoschatz, Haida, Kleinforst, Kleinneußlitz, Kreischa, Leuben, Limbach, Lonnewitz, Mannschatz, Merkwitz, Große Kreisstadt Oschatz, Rechau, Saalhausen, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau, Zschöllau
Schulen, Soziale Einrichtungen, Institutionen...      
Kirchen St. Aegidien Kirche Klosterkirche  
Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen
Freizeit- und Erlebnisbad "Platsch
Stadtbibliothek
Rathaus
Neumarkt
Tierpark
Döllnitzbahn Wilder Robert
Thomas-Münzer-Haus
Stadt- und Waagenmuseum
Altmarkt mit Brunnen
O-Schatz-Park
Rosensee
 
Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungskalender Delitzsch-online
Vereinsmarkt
Blumenfest
Kinderfest im Heimattierpark
Weihnachtsmarkt
Oschatzer Musikherbst
Karnevalsumzug
Weihnachtsturnen des OTV 1860
 
Vereine, Verbände      
Wirtschaft
Gewerbegebiete
   
Persönlichkeiten
Robert Härtwig: Bürgermeister von 1879 - 1914
Walter Henkel: Musikinstrumentenbauer
Carl Gottlieb und Karl Eduard Hering: Komponisten; C.G. Hering komponierte u.a. das Weihnachtslied: "Morgen, Kinder, wird's was geben" sowie das Kinderlied "Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp"
Constantin Hering: Begründer der Homöopathie in Amerika; Naturforscher; Schriftsteller
Curt Lehmann: ngenieur und Erfinder; war Inhaber mehrerer Patente: Er konstruierte u.a. Flugzeuge, Autos und Schreibmaschinen.
Ambrosius Marthaus: Fabrikant; begründete die Oschatzer Filzwaren-Industrie
Geschichte
1200: Urkundliche Ersterwähnung des Ortes durch den meißnischen Ministeralen Johannes de Ozzetz
1228: Errichtung eines Klosters des Franziskanerordens
1628: Oschatz ist 7. größte Stadt in Sachsen
1813: Aufenthalt Goethes im "Löwen"
1994: Eingemeindung von Limbach (mit Leuben)
1997: Oschatz wird Große Kreisstadt
2000: 800jähriges Ortsjubiläum
2006: 4. Sächsische Landesgartenschau "Oschatz - Hier blüht Sachsen"
Partnerstädte/ Partnergemeinden
Blomberg in Nordrhein-Westfalen
Filderstadt in Baden-Württemberg
Vénissieux (Frankreich)
Trebíc (Tschechien)
Gmeinde Starograd Gdanski (Polen)

Grafiken: DaKoMa IT-Systems

Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems