Carl Gottlieb und Karl Eduard Hering: Komponisten; C.G.
Hering komponierte u.a. das Weihnachtslied: "Morgen, Kinder,
wird's was geben" sowie das Kinderlied "Hopp, hopp, hopp,
Pferdchen lauf Galopp"
Constantin Hering: Begründer der Homöopathie in Amerika;
Naturforscher; Schriftsteller
Curt Lehmann: ngenieur und Erfinder; war Inhaber mehrerer
Patente: Er konstruierte u.a. Flugzeuge, Autos und
Schreibmaschinen.
Ambrosius Marthaus: Fabrikant; begründete die Oschatzer
Filzwaren-Industrie
Geschichte
1200: Urkundliche Ersterwähnung des Ortes durch den
meißnischen Ministeralen Johannes de Ozzetz
1228: Errichtung eines Klosters des Franziskanerordens
1628: Oschatz ist 7. größte Stadt in Sachsen
1813: Aufenthalt Goethes im "Löwen"
1994: Eingemeindung von Limbach (mit Leuben)
1997: Oschatz wird Große Kreisstadt
2000: 800jähriges Ortsjubiläum
2006: 4. Sächsische Landesgartenschau "Oschatz - Hier blüht
Sachsen"